top of page
kaufhausschramm.png

Herzlich Willkommen im KaufHaus Schramm

Wir freuen uns über Ihr Interesse an
biologisch & ökologischen Produkten und dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben.

Meine Motivation

Sich der Herausforderung stellen und das fast Unmögliche schaffen. Ich führe seit knapp 22 Jahren einen Bioladen auf dem Dorf. Liebevoll gestaltet, mein ganzes Herzblut. Ich versuche die Welt auf unideologische Weise ein kleines bisschen besser zu machen – informieren, sensibilisieren, motivieren statt missionieren. Inspiration hole ich mir auf den Weltfachmessen Berlin, Wiesbaden, Nürnberg, Augsburg und München.

Öffnungszeiten

Dienstag - Donnerstag
13:00 Uhr - 18:00 Uhr

(oder nach Absprache)

​

                                                                         

Betriebsferien sind vom 24.12.2024  bis zum 2.Januar 2025.
Ab 07.Januar 2025 sind wir wieder für Euch da. Alle Lieferungen und ABO-Kisten wieder am Dienstag
wie gewohnt.

 

​

Geänderte Öffnungszeiten beachten:   
Mi. 29. und Do. 30. Januar 2025 geschlossen             

Mi. 05. und Do. 06. Februar 2025 geschlossen     

Mi. 12. und Do. 13. Februar 2025 geschlossen

 

Der Dienstag ist immer geöffnet, Lieferservice findet statt. Abholende können Dienstag von 13-18 Uhr ihre Kisten abholen.

Jetzt Neu

Upcycling Kleid

  • Größe S-M

  • Preis: 499€

  • Im Laden oder über Versand.

​

Schreiben Sie mir bei Interesse gerne
eine Nachricht über Instagram oder
E-Mail. Zur Anprobe und Beratung
kommen Sie gerne im Laden vorbei!

image00005.jpeg
image00006.jpeg
Newsletter Dezember 2024

Vorab, wie immer, Organisatorisches:  

 

Die letzte Lieferung der Firmenfrucht und ABO-Kisten findet am MONTAG (bitte Tag beachten) den
23. Dezember statt.

Wir liefern wie gewohnt die Firmenfrucht und ABO-Kisten aus, allerdings eben schon am Montag.

Alle Abholenden können von 13-18 Uhr Ihre Kisten abholen.

 

Betriebsferien sind vom 24.12.2024  bis zum 2.Januar 2025.
Ab 07.Januar 2025 sind wir wieder für Euch da. Alle Lieferungen und ABO-Kisten wieder am Dienstag
wie gewohnt.

 

​

Geänderte Öffnungszeiten beachten:   
Mi. 29. und Do. 30. Januar 2025 geschlossen             

Mi. 05. und Do. 06. Februar 2025 geschlossen     

Mi. 12. und Do. 13. Februar 2025 geschlossen

 

Der Dienstag ist immer geöffnet, Lieferservice findet statt. Abholende können Dienstag von 13-18 Uhr ihre Kisten abholen.

Besuchen Sie uns auf Instagram!

food_start_edited.jpg

Food

Lust auf natürliche Zutaten!

Mit einem zeitgemäßen, ganzheitlichen Gesundheitsbewusstsein.
Regional, fairtrade, raw, vegan, organic, slow.
Wir liefern an Firmen, Schulen, Kindergärten und privat.

​

cosmetics_start_edited.jpg

Cosmetics

Regeneration für Mensch, Tier und Umwelt!

Pflegende, gesundheitliche und ethische Aspekte vereint.
Organic, fair, vegan, tierversuchsfrei.
Das eigene Interesse an ausgesuchter konsequenter Naturkosmetik, der eigentliche Grundimpuls zur Entstehung des Ladens.

slow_start_edited.jpg

Slow fashion

Lassen Sie Ihrer Kleidung Zeit!

Green Fashion ist kein Nischenthema, sondern die Zukunft. Regional, fairtrade, organic, vegan, upcycling, ethical. Internationale und regionale Brands. Nachhaltig produzierte Streetfashion, exklusiv zeitloses Design. Selbstbewusst zeitgeistig und modischer denn je.

Schramm_Start.jpg

Firmenreport im Wirtschaftsmagzin für Neckaralb

Veröffentlicht: Februar 2017

Biokaufhaus in Jungingen:

das fast Unmögliche geschafft

Im kleinen Jungingen vermutet man ein solches Angebot nicht unbedingt. Aber das „KaufHaus Schramm“ hat seine Kundschaft gefunden. Seit 19 Jahren wird sie nicht nur mit dem versorgt, was man landläufig unter einem Bioladen versteht, mit Gemüse, Obst, Milch, Backwaren, Bier, Wein und Spirituosen, nebst einem breit gefächerten Sortiment an nachhaltiger Kleidung und Schuhen. Wer hier vorbeikommt, kann auf einen Abstecher in ein Modegeschäft oder eine Drogerie verzichten. Freilich ist auch das beachtliche Sortiment an Kosmetika biologisch, nachhaltig und organisch, und es hat eine besondere Bewandtnis damit: Das „eigene Interesse an ausgesuchter, konsequenter Naturkosmetik“, sei nämlich der „eigentliche Grundimpuls“ für das ganze Unternehmen gewesen. Mit ausschließlich biologischen, fair gehandelten, veganen und tierversuchsfreien Produkten ging es Sabine Schramm darum, „pflegende, gesundheitliche und ethische Aspekte“ zu vereinen.

Obst- und Gemüselieferungen
Doch machen Kosmetika nur einen kleinen Teil des Sortiments aus. In der Hochmeisterstraße 41, hinterm Haltepunkt der Hohenzollerischen Landesbahn, findet man Schuhe aus erneuerbaren Materialen und Kleider sogar aus ökologisch hergestellter Seide, in Deutschland gestrickte Kaschmirpullover, biozertifizierte Jeans, Babybedarf und Kinderspielzeug, Artikel für Wochenbett und Schwangerschaft. Daneben beliefert Schramm mehrmals in der Woche Kindergärten, Schulen, Privathaushalte und Firmen im Raum Burladingen, Hechingen und Balingen mit frischem Obst, Gemüse, Kaffee und anderen Lebensmitteln. Firmen werden im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, mit einem auf die Firma zugeschnittenen Angebot von gesunden Lebensmitteln unterstützt. Auch finden sie individuelle und regionale Geschenkideen für ihre Kunden und Mitarbeiter.

Obst- und Gemüselieferungen
„Es war harte Arbeit, da hinzukommen, wo wir heute sind“, sagt die Unternehmerin. Das „fast Unmögliche zu schaffen“ haben ihr nur wenige zugetraut. Es funktionierte mit Unterstützung von Familie und Freunden und weil sie die Sache mit „ganzem Herzblut“ anpackte, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Auch die Erkenntnis spielte eine Rolle, „dass auf dem Land so viel stirbt“ und es Dörfer immer schwerer haben, mit den Städten mitzuhalten. Das KaufHaus versteht sie als Gegengewicht zum Trend auch deshalb, weil es inhabergeführt ist und „die Individualität erhalten bleibt.“ Das gilt auch für den Einkauf. Bevorzugt werden regionale Handwerksbetriebe und Manufakturen. Und wenn’s von fern herkommt, muss es fair gehandelt sein.

Schramm beschäftigt vier Mitarbeiterinnen in Teilzeit. Das KaufHaus hat Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Netzwerke

Zusammenarbeit mit vielen regionalen Produzenten

Beitrag zur Erhaltung traditionellen Handwerks | Unterstützung gezielter fair trade Projekte | Förderungsmitglied von Umwelt- und Sozialprojekten | Kultureller Beitrag durch Veranstaltungen und Vorträge | Gefördert über das Entwicklungprogramm „Ländlicher Raum“ | Gebäude renoviert in ökologischer Bauweise, 100% Ökostrom | Regenerative Heizungsanlage mit einer thermischen Solaranlage | Regenwassernutzung | Windkraftanlage | Photovoltaikanlage | Familienbetrieb

netzwerke.jpg
bottom of page